Therapeutisches Reiten München und Reittherapie München
Individuelle Einzelstunden, Kindergruppen oder Coaching |Therapeutisches Reiten München
Sie möchten sich über eine Reittherapie in München informieren? Hier finden Sie ein paar erste Informationen zu diesem spannenden Thema:
Ich lebe mit eigenen Pferden seit ich ein kleines Mädchen bin. Schon immer hat mich die Anmut und die unglaubliche Empathie dieser ganz besonderen Tiere fasziniert. Seit letztem Jahr biete ich als Heilpraktikerin meinen Patienten ergänzend zu den Behandlungen in meiner Praxis auch therapeutisches Reiten in der Näg´he von München mit meinen beiden eigenen Therapiepferden Lilly und Egor an.
Nur 15 Minuten von München entfernt findet das Coaching und die Therapie in einem Reitstall in der Nähe von Vaterstetten statt.
Je nach Art der Beschwerden arbeiten wir zusammen mit dem Pferd vom Boden aus oder der Patient sitzt auf dem Pferd.
In der Regel beginnen die Einheiten mit einem gegenseitigen Kennenlernen und der Pflege des Pferdes. Bei dieser Übung kann man schon eine erste Bindung zu seiner vierbeinigen Freundin aufbauen und sich langsam miteinander vertraut machen.
Im Anschluss erfolgt die so genannte Arbeit vom Boden aus. Das kann entweder eine freie Arbeit (das Pferd bewegt sich frei um den Menschen) oder eine geführte Arbeit (der Mensch führt das Pferd an einem Führstrick) sein.
Wenn der Patient es möchte, dann darf er sich auch auf den Pferderücken setzen und wir machen Übungen auf dem Pferderücken (im Stehen und im Schritt). Im Laufe der Zeit lernt der Patient auch frei im Schritt zu reiten und wir beginnen mit den ersten Einheiten im Trab und Galopp an der Longe, einem langen Seil, mit dem ich das Pferd sicher in meiner Hand habe.
Das Therapeutisches Reiten oder die Reittherapie bietet sich bei vielen Beschwerdebildern an. Pferde spiegeln die Emotionen ihres Gegenübers und zeigen uns Menschen an, ob wir verspannt, ängstlich, kraftlos oder traurig sind. Pferde haben eine unglaublich sensible Wahrnehmung und nehmen kleinste Änderungen der Mimik, Gestik oder der Körperhaltung wahr und orientieren sich daran.
Viele Menschen machen beim therapeutischen Reiten das erste Mal Erfahrungen bezüglich ihrer Körpersprache. Manchmal denkt man, dass man entspannt ist. In Wirklichkeit ist man aber vielleicht doch nicht so locker und spannt seine Kiefermuskulatur an, verkrampft den Rücken oder blickt streng. Ein Pferd wird das sofort registrieren und sich dementsprechend verhalten. Sobald der Patient dann wirklich lernt sich zu entspannen wird er diese Reaktion auch beim Pferd erleben.
Das Loslassen auf einem warmen Pferderücken, sich tragen und fallen zu lassen ist nicht nur für Geist und Seele berührend, sondern stärkt auch viele Muskelgruppen im ganzen Körper. Gerade bei chronischen Schmerzen kann eine Therapie auf dem Pferderücken helfen.
Therapeutisches Reiten oder die Reittherapie ist in der Regel leider keine Leistung der Krankenkasse. Eine Einheit als Einzelstunde mit Lilly oder Egor kostet 75€ und dauert zwischen 60 und 75 Minuten. Ich biete auch Gruppentermine für Kinder und Erwachsene an, Preise hierfür auf Anfrage.
Therapeutisches Reiten München | Reittherapie München | Hippotherapie München | Pferdegestütztes Coaching München











Darauf bin ich spezialisiert
Pferdegestütztes Coaching in München
Meine Tätigkeitsschwerpunkte im Rahmen des pferdegestützten Coachings:
- Einzeltherapie Kinder (ab 7 Jahre): Geistige oder körperliche Einschränkungen, psychische Störungen
- Gruppentherapie Kinder
- Einzeltherapie Erwachsene (im Rahmen von Weiterentwicklung, Führungskräfte Coaching, zur Stressreduktion, bei Ängsten oder Erschöpfung, zur Kräftigung der Balance und des Körpergefühls)
Ob Therapeutisches Reiten, Reittherapie oder pferdegestütztes Coaching in München - sprechen Sie mich an, ich berate Sie gerne.
Ich freue mich darauf, Ihre Bekanntschaft zu machen.
